Geschäftszeichen: 11.1/2/92/2023
Der Main-Kinzig-Kreis ist der einwohnerstärkste Landkreis Hessens. Auf einer Gesamtfläche von rund 1.400 Quadratkilometern leben mittlerweile rund 431.000 Menschen. Die große Vielfalt der Lebensräume und die unmittelbare Nähe der Metropole Frankfurt sowie der Rhein-Main-Region machen den Main-Kinzig-Kreis als Wirtschafts-, Wohn- und Lebensstandort attraktiv.
Die Kreisverwaltung – mit Sitz im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen – ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Perspektiven, moderne Arbeitsplätze und eine flexible Arbeitszeitgestaltung bietet. Darüber hinaus eröffnet der Main-Kinzig-Kreis seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden und weiterzuentwickeln.
Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 1 Jahr, im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung der Abteilung Wohnen und Krankenhilfe, eine/einen
SOZIALARBEITERIN / SOZIALARBEITER (M/W/D) ODER SOZIALPÄDAGOGIN / SOZIALPÄDAGOGEN (M/W/D)
Aufgaben:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von Maßnahmen in allgemeinen Fragen der Lebensführung und -hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden
- Sofortberatung und Krisenintervention
- Vermittlung in das Hilfesystem, Einleitung von Hilfen nach den Sozialgesetzbüchern
- Erstellung und Fortführung von individuellen Hilfeplänen in Zusammenarbeit mit Trägern sowie Klientinnen und Klienten
- Entwicklung von Einzelfalllösungen bezüglich Integration und Wohnungsversorgung
- Beratung hinsichtlich der Einrichtung von gesetzlichen Betreuungen sowie die Beantragung einer gesetzlichen Betreuung in Krisensituationen
- Vermittlung an Beratungsstellen
- Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Hilfeleistungen
- Teilnahme an Arbeitskreisen, Arbeitsgruppen und Projekten
- Bearbeitung von Arbeitsaufträgen, Stellungnahmen, Antwortentwürfen und Berichten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- Vorbereitende Projektarbeit zur Ermittlung des Hilfebedarfs zur Versorgung von obdachlosen Personen im Main-Kinzig-Kreis
- Planung, Definition, Koordination von bedarfsgerechten Maßnahmen für obdachlose Personen sowie deren Prozessabläufen
- Mitwirkung in der Weiterentwicklung des Versorgungssystems im Main-Kinzig-Kreis
- Regelmäßige Berichterstellung zum laufenden Projekt
Das Stellenprofil erfordert:
- Eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom bzw. Bachelor und ggf. staatliche Anerkennung)
- Theoretische und rechtliche Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabengebiete
- Erfahrungen in der Projekt- und Netzwerkarbeit sind wünschenswert
- Die Fähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen
- Ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Den Besitz einer Fahrerlaubnis und die Bereitschaft, ein privates Fahrzeug zu dienstlichen Zwecken zu nutzen
Unser Angebot:
- Vollzeitstelle, zunächst befristet für 1 Jahr
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 12 TVöD
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine