Ausbildung bei I.G.Bauerhin GmbH
Die I.G.Bauerhin GmbH mit Stammsitz in Gründau ist einer der größten Sitzheizungshersteller im Automotive-Bereich und beliefert sowohl Erstausrüster (Original Equipment Manufacturer) als auch Systemlieferanten (Tier-One-Lieferanten). Das Unternehmen ist Teil der Hilmer Holding GmbH und beschäftigt ca. 3.400 Mitarbeiter weltweit. Die Produktionsstätten der I.G.Bauerhin GmbH befinden sich in Deutschland, der Tschechischen Republik, Serbien, Kanada, Mexiko und China.
Zeig uns deine Kreativität und werde ein Teil der I.G.Bauerhin GmbH.
Als Auszubildende/r bist du Teil eines leistungsfähigen Teams mit erfahrenen Experten. Zum Arbeitsprinzip des Unternehmens gehören neben der internen Ausbildung auch die permanente Weiterbildung in Kombination mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten. Kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an individueller Verantwortung sind Merkmale der Arbeitswelt von I.G.Bauerhin. Auf Grund der weltweit agierenden Fahrzeughersteller gibt es viele internationale Projekte. Da du in und nach deiner Ausbildung ebenfalls an solchen Projekten mitarbeitest, legen wir großen Wert auf gute Englischkenntnisse.
Mit den Ausbildungsprogrammen für technische und kaufmännische Berufe schafft das Unternehmen eine ideale Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Laufbahn bei der I.G.Bauerhin. Im Rahmen der Ausbildung lernst du die verschiedenen Funktionsbereiche des Unternehmens kennen und hast die Chance, deine persönlichen Stärken weiterzuentwickeln.
Bewirb dich für einen der Ausbildungsberufe bei der I.G.Bauerhin GmbH und lasse dich von den Technologien im Bereich Automotive faszinieren.
Ausbildungsberufe:
Industriekaufmann/-frau
(Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Voraussetzung: Fachabitur/Abitur)
Fachkraft für Lagerlogistik, m/w
(Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss)
Mechatroniker/-in
(Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre | Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss)
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
(Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre | Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss)
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
(Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre | Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss)