Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung (Diplom oder Bachelor)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r bzw. eine vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Sektor mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Bauen oder öffentlichen Förderung
- Finanzwirtschaftliches Grundlagenwissen
- Affinität zu den Themen Wohneigentum, Eigentumsförderung und Wohnraumversorgung, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht,
- Eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Serviceorientierung
Unser Angebot:
- Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 46.706,80,- €)
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Zukunftsthema mit weitreichendem Beurteilungs- und Handlungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Umfassende Einarbeitung in die relevanten Themenfelder
- Motiviertes und engagiertes Team
- Positives Arbeitsumfeld mit Erfolgserlebnissen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkplätze, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Möglichkeit zum Jobrad