Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik, Sozial- bzw. Gesundheitswissenschaften, Sozialmanagement oder einen gleichwertigen Studienabschluss im Themenfeld
- Fundiertes und breites Fachwissen in der Altenhilfeplanung, im Bereich der Gerontologie und der Demenzforschung
- Langjährige Erfahrung im Projektmanagement und der Realisierung sozialer Projekte
- Erfahrung in der Drittmittelakquise und im Förderwesen
- Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit sowie konstruktive Konfliktlösefähigkeit
- Souveräne und empathische Führungspersönlichkeit
- Einsatzbereitschaft und eine hohe Identifikation mit sozialen Werten
- Kooperationsfähigkeit
- Flexibilität in der Arbeitszeit und die Bereitschaft, auch Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen sowie Mobilität hinsichtlich der Wahrnehmung der Außentermine
Unser Angebot:
- Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 563,- €) bzw. Besoldung nach A 13 g.D. HBesG
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sozialen Zukunftsthema mit weitreichendem Beurteilungs- und Handlungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit und zum Jobrad