Der Main-Kinzig-Kreis – dein Ort zum Arbeiten, Entspannen und Spaß haben

Zusammengefügt aus den ehemaligen Altkreisen Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern sowie der Stadt Hanau bildet der Main-Kinzig-Kreis die perfekte Grundlage für deinen Start ins Berufsleben mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium im MKK. Auf einer Fläche von 1.400 Quadratkilometern erstrecken sich an der bedeutenden Verkehrsachse A 66 viele Unternehmen, die dich suchen und dir gerne die Chance geben, eine Ausbildung im MKK als Industriemechaniker/in, Bankkaufmann/frau oder auch als Elektroniker/in zu absolvieren.

Aber auch Freizeit muss sein: Die vielen Waldgebiete laden zu Spaziergängen und Spaß an der frischen Luft ein. Wer die Natur liebt, ist im Main-Kinzig-Kreis genau richtig. Ob Minigolf, ein Besuch eines der zahlreichen Badeseen oder actiongeladene Freizeitaktivitäten – lerne den Main-Kinzig-Kreis von seinen schönsten Seiten kennen.

Der MKK bietet also nicht nur eine gute Grundlage, um erfolgreich zu sein, sondern auch den perfekten Ausgleich für den erfüllten Arbeitsalltag. Wir zeigen dir die neuesten Lifestyle-Trends, informieren dich über verschiedene Freizeitangebote und entführen dich in die vielfältige Welt des MKK.

Stadt Maintal auf karriere-mkk.de

Das Karriere-Portal des Main-Kinzig-Kreises www.karriere-mkk.de wächst weiter: Immer mehr Unternehmen, Verbände und Institutionen nutzen das attraktive Umfeld der einzigartigen Internet-Plattform, um Fachkräfte und Auszubildende anzuwerben. Jetzt ist auch Maintal, die zweitgrößte Stadt im Main-Kinzig-Kreis, mit dabei.

mkk wächst weiter.

Der Main-Kinzig-Kreis wächst weiter und nähert sich der 420.000-Einwohnergrenze. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor.

Feierliche Einweihung der neuen Limesroute

Mit großer Beteiligung der Öffentlichkeit wurde am Samstag in Hammersbach-Marköbel und Altenstadt-Oberau die Eröffnung der Limesroute gefeiert. Die insgesamt 40 Kilometer lange Strecke von Großkrotzenburg am Main nach Echzell in der Wetterau ist ein Gemeinschaftsprojekt des Main-Kinzig-Kreis und des Wetteraukreises zusammen mit der Regionalpark RheinMain GmbH.

200 Jahre alte Rebstöcke sind jetzt Naturdenkmal

200 Jahre alte Rebstöcke bei Steinau sind jetzt als Naturdenkmal ausgewiesen worden. Darüber freuen sich der örtliche Geschichtsverein und die Steinauer Weinbruderschaft ganz besonders, die die alten Weinreben wiederentdeckt haben.

Kostenfreier Firmen-Anschluss an das MKK-Glasfasernetz

Der Main-Kinzig-Kreis hat seit 2013 für eine flächendeckende Breitbandinternetverfügbarkeit gesorgt, an das Unternehmen in Gewerbegebieten jetzt kostenlos angeschlossen werden können. Sie werden gebeten, online einen Fragebogen auszufüllen.

Neue „Limesroute“ eröffnet im August 2019

In diesen Tagen erfolgt der Baubeginn der Visualisierungsmaßnahmen zur Regionalpark-Limesroute. Die 40 Kilometer lange Route verbindet die beiden Limes-Informationszentren in Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis) und Echzell (Wetteraukreis) und soll im August 2019 eröffnet werden.

Erfolgreicher Generationswechsel dank MKK-Förderprogramm

Der Übergang eines Familienbetriebs von einer auf die nächste Generation gestaltet sich oft als schwierig, gerade im Handwerk. In Jossgrund-Burgjoß gibt es ein Beispiel, das nun zeigt, wie es anders gehen kann.

Urlaub auf dem Main mit Blick auf die Frankfurter Skyline

Die touristische Infrastruktur entlang des Mains wird noch attraktiver: Im Maintaler Sportboothafen bieten Susanne Botzum und Michael Neubauer seit einem Jahr ein Hausboot für bis zu vier Übernachtungsgäste an, in Kürze kommt ein weiteres für bis zu sechs Personen hinzu.

Kreis startet www.karriere-mkk.de

Der Main-Kinzig-Kreis bietet hervorragende Bedingungen zum Wohnen und Arbeiten. Das belegen auch die Entwicklungsdaten der letzten Jahre. Um diesen positiven Trend zu festigen, hat der Kreis jetzt ein Fachkräftesicherungskonzept aufgelegt. Ein zentraler Baustein ist die Plattform www.karriere-mkk.de.

Erfolg kommt aus dem Zentrum Europas

Der Main-Kinzig-Kreis als Standort die beste Wahl in der Mitte ­Europas.29 Städte und Gemeinden. 350 ha aktuell und mittefristig verfügbare gewerbliche Fläche. Der Main-Kinzig-Kres: ein Kreis, der nicht nur für Unternehmen, sondern auch für den Menschen attraktiv ist […]