Stadt Wächtersbach (12.800 Einwohner) zentral im Main-Kinzig-Kreis, mit perfekter Verkehrsanbindung an Bahn und Autobahn, zwischen Vogelsberg und Spessart, in natürlicher Landschaft gelegen, historisch geprägt, dynamisch und zukunftsorientiert.
Wir suchen schnellstmöglich, für unseren Verwaltungsbereich „Finanzen und Kämmerei“, in Vollzeit (39 Wochenstunden), einen Bilanzbuchhalter/ Betriebswirt/ Steuerfachwirt als Leitung eines neunköpfigen Teams.
Der Verwaltungsbereich besteht aus Kämmerei, Stadtkasse und Steueramt und ist auch für die gesamte Buchhaltung der Tochtergesellschaft Stadtwerke Wächtersbach GmbH zuständig.
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zum nächsten Haushaltsjahr wird angestrebt.
Verwaltungsbereich Finanzen & Kämmerei
– Verwaltungsbereichsleitung – (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung, Lenkung und Entwicklung des Verwaltungsbereichs
- Personalplanung, -führung und -entwicklung für den Bereich
- Budgetplanung, -kontrolle und -berichte des Bereichs
- Fachliche Vorbereitung von Pressemitteilungen
- Beratung der Verwaltungsleitung
- Projektleitung zur Umstellung der Finanzsoftware
- Weiterführung der Umstellung auf § 2b UstG
- Entwicklung eines Tax Compliance Management Systems
- Mitarbeit bei verschiedenen Aufgaben der Kämmerei wie z. B. Berichtswesen, Statistiken, Haushaltsplan, Jahresabschluss oder gebührenrechtliche (Nach-) Kalkulationen
Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zum Betriebswirt, Bilanzbuchhalter und/oder Steuerfachwirt,
- sehr gute Kenntnisse der relevanten haushaltsrechtlichen, abgabenrechtlichen, handelsrechtlichen, steuerrechtlichen Regelungen,
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen,
- möglichst Erfahrung in einer Führungsposition,
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse,
- Engagement und Belastbarkeit,
- eine ergebnisorientierte, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise,
- sprachliche Gewandtheit in Wort und Schrift
Leistungen:
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD bis EG 13,
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitsystem,
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima,
- ein modern eingerichteter Arbeitsplatz im historischen Ambiente des Wächtersbacher Schlosses,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen sicheren Arbeitsplatz,
- eine anspruchsvolle, interessante und vielfältige Tätigkeit
Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungsunterlagen:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit lückenlosem Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte bis zum 02.04.2023 an den Magistrat der Stadt Wächtersbach, Schloss 1, 63607 Wächtersbach.
Die Bewerbung kann auch per Mail an personalamt@stadt-waechtersbach.de gerichtet werden. Für diesen Fall ist die Bewerbung mit den Anlagen jedoch bitte in ein einziges PDF-Dokument zusammenzufassen.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Daria Roth unter Telefon 06053/802-67 gerne zur Verfügung.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Hinweise zum Datenschutz
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
www.stadt-waechtersbach.de/rathaus/impressum/datenschutzerklaerung