Geschäftszeichen: 11.1/2/04/2023
Für das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz mit Sitz in Gelnhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
in der Verwaltung für den Bereich Tierseuchenbekämpfung
Aufgaben:
- Erstkontakt bei Beratung von Tierhaltenden in tierseuchenrechtlichen Fragen
- Überwachung der Anmeldungen von Tierhaltungen
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Rechnungserstellung innerhalb des Verantwortungsbereichs
- Ausnahmegenehmigungen zur Abholung und Kremierung von Equiden
- Vorbereitung von amtstierärztlichen Gesundheitszeugnissen und tierseuchenrechtlichen Bescheinigungen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Cross-Compliance-Kontrollen
- Datenerfassung, –verwaltung und –pflege in der Fachdatenbanken Balvi iP, TSN, HI-Tier-Datenbank (HIT)
- Erstellung von Statistiken und Berichten, Mitarbeit bei der Dokumentation innerhalb des Amtes
- Vorgangsverwaltung im Tierseuchenfall
- Bei entsprechender Verwaltungsqualifikation: Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren im Bereich Tierseuchenbekämpfung
- Mitarbeit bei anfallenden Sonderaufträgen in Zusammenhang mit dem Thema
Das Stellenprofil erfordert:
- Eine abgeschlossene Ausbildung innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen
- Einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Outlook, Word, Excel; Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken sind wünschenswert
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, auch bei starkem Arbeitsanfall
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Unser Angebot:
- Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung je nach beruflicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD (Kaufmännisches Berufsbild: EG 6 TVöD; Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachwirt*innen: EG 9a TVöD durch Übertragung der zusätzlichen Aufgabe der Ordnungswidrigkeitsverfahren. Die berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in wird unterstützt.)
- Arbeit in einem spannenden Aufgabenfeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostengünstiges Jobticket
Ihr Kontakt:
Für nähere Informationen steht Ihnen der stellvertretende Verwaltungsleiter, Herr Sachs,
Telefon-Nr. 06051/85-15551, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de.
Bewerbungsfrist: 05.02.2023
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/04/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.