Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich Bauen & Umwelt – Sachbereich Umwelt, Mobilität & Klimaschutz

[Anzeige]

Wächtersbach

Wir suchen ab sofort, unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden), qualifiziertes Personal (m/w/d) als:

Mitarbeiter/in (m/w/d)
für Umwelt, Mobilität & Klimaschutz

Aufgaben:

  • Koordination, Bearbeitung und Betreuung von
    • Projekten zum Umwelt-, Gewässer- und Naturschutz
    • Projekt Mobilitätswende „Mobiles Wächtersbach 2030“
  • Monitoring Klimaschutzmanagement
  • Förder- und Zuschussangelegenheiten Umwelt- und Klimaschutz
  • Betreuung der städtischen Waldflächen in Kooperation mit der Forstverwaltung sowie Parkpflegewerk
  • Betreuung der Blühflächen
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Verbänden
  • Aufgabenbezogene Abrechnungen und Budgetplanung und-überwachung
  • Veröffentlichung von projektbezogenen Ausschreibungen in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank (HAD)
  • Öffentlichkeitsarbeit zu aufgabenbezogenen Themen
  • Protokolldienst in politischen Gremien

 

Das Stellenprofil erfordert:

  • Berufserfahrung oder vorberufliche Affinität in den Themenbereichen Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Vergaberechts sind von Vorteil
  • Verständnis für kommunale Strukturen und politische Entscheidungsprozesse
  • Sicherer Umgang mit Partnern und ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
  • Sicherheit in der Koordination und Abstimmung mit externen Dienstleistern
  • Sicherer Umgang mit der Verwaltung von Budgets und Controlling
  • Hohe Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Integrität
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware der Bürokommunikation, insbesondere MS Office

 

Unser Angebot:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine interessante, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit
  • eine Vergütung tarifgerecht bis EG 11 TVöD-VKA, je nach persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen
  • Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine Urlaubsgewährung entsprechend der tariflichen Regelungen
  • alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Kontaktdaten zum Bewerben:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit lückenlosem Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte bis 16.03.2025, an den Magistrat der Stadt Wächtersbach, Schloss 1, 63607 Wächtersbach. Die Bewerbung soll möglichst per Mail an bewerbung@stadt-waechtersbach.de gerichtet werden. Dabei ist die Bewerbung mit den Anlagen in ein einziges, fortlaufendes PDF-Dokument zusammenzufassen.

Für Auskünfte stehen Ihnen Fachbereichsleiter Bauen & Umwelt Herr Marko Helfmann unter Telefon 06053/802-37 und Fachbereichsleiter Personal Martin Horst unter Telefon 06053/802-25 gerne zur Verfügung.

Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Wappen_300
Magistrat der Stadt Wächtersbach

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbeanzeigen

[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]

Benötigen Sie Hilfe?

Sie benötigen Hilfe bei der Jobsuche oder bei Ihrer Bewerbung?