Geschäftszeichen: 11.1/2/22/2023
Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr sucht zur Verstärkung des „Kompetenzteam Digitales“ im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen zum 01.08.2023
eine IT-Koordinatorin / ein IT-Koordinator (m/w/d)
Aufgaben:
- Betreuung der im Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr eingesetzten Hard- und Software
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr
- Beschaffung von Hard- und Software (Identifikation von Optimierungspotenzialen, Definition der Anforderungen, Durchführung von Marktanalysen, Einholung von Angeboten und Abgabe von Beschaffungsvorschlägen)
- Bereitstellung und Controlling von Hard- und Software
- Unterstützung und Beratung der Kolleginnen und Kollegen zu allen Fragestellungen rund um eingesetzte Hard- und Software
- Schulung und Qualifizierung der Kolleginnen und Kollegen
- Sicherstellung datenschutzrechtlicher Anforderungen
- Berichtstellung sowie Bearbeitung von externen Anfragen
- Administration des Rollen- und Rechtekonzepts
- Mitarbeit in Projekten und Wahrnehmung von Sonderaufträgen sowie amtsübergreifende Zusammenarbeit (z.B. mit der zentralen IT des Main-Kinzig-Kreises)
Das Stellenprofil erfordert:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung, im kaufmännischen oder technischen Bereich
oder
eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, mit nachgewiesener Berufserfahrung in den benannten oder vergleichbaren Tätigkeitsbereichen
- IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Die Fähigkeit, sich in neue Lösungen selbstständig einzuarbeiten
- berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit im Gesundheitswesen, Rettungsdienst oder Feuerwehr sind wünschenswert
- Sorgfältige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Kooperationsfähigkeit, souveränes Auftreten und Kommunikationsgeschick
Unser Angebot:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit einer Teilzeitkraft ist möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine
Ihr Kontakt:
Für nähere Informationen stehen Ihnen der Leiter des Kompetenzteams Digitales, Herr Dr. Plath, Telefon: 06051/85-11557 gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de.
Bewerbungsfrist: 06.04.2023
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/22/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.